Beheben Sie mit diesen Lösungen ganz einfach, dass sich der Computer einschaltet, aber kein Display angezeigt wird

Letzte Aktualisierung: 20. September 2022By Kategorien: Win/Mac-Fehlerbehebung
Fix Computer schaltet sich ein, aber kein Display

Zu sehen, wie Ihr PC nach dem Einschalten leer wird, ist ein Albtraum. Sie sehen, wie sich die Lüfter und die Gehäusebeleuchtung einschalten, aber auf dem Bildschirm ist nichts zu sehen. Sie können sogar Geräusche auf Ihrem PC hören, aber es zeigt nichts.

Tatsächlich ist dieses Problem eines der häufigsten Probleme, mit denen PC-Besitzer konfrontiert sind. Dies mag unlösbar erscheinen, aber es gibt einige Lösungen, mit denen Sie es beheben können. Lesen Sie diesen Artikel weiter, da wir Ihnen die Lösungen dazu zeigen werden Knorpel zu reparieren, Computer schaltet sich ein, aber keine Anzeige.

1. Überprüfen Sie den Monitor, um zu beheben, dass der Computer eingeschaltet wird, aber keine Anzeige

Ein häufiger Grund, warum Ihre Computer schaltet sich ein, aber keine Anzeige ist das es ist nicht richtig eingesteckt. Überprüfen Sie die Kabel, die Ihren Monitor mit der CPU verbinden, ob sie richtig angeschlossen sind. Überprüfen Sie auch, ob es an eine Steckdose angeschlossen ist.

Nachdem Sie alles überprüft haben, versuchen Sie, Ihren PC einzuschalten und zu sehen, ob der Monitor etwas anzeigt.

2. Erzwingen Sie das Herunterfahren des PCs, um zu beheben, dass der Computer eingeschaltet wird, aber keine Anzeige

Wenn alles richtig angeschlossen ist, versuchen Sie, das Herunterfahren Ihres PCs zu erzwingen. Die Ursache des Problems kann darin liegen, dass es nicht richtig eingeschaltet ist. Durch das Herunterfahren wird Ihr PC aktualisiert und alle Fehler werden entfernt.

  1. Drücken Sie dazu einfach den Netzschalter für 10 Sekunden.
  2. Nachdem Sie die Lüfter sehen, wird das Licht an der CPU ausgeschaltet.
  3. Drücken Sie den Netzschalter erneut, um ihn einzuschalten, und Sie sollten eine Anzeige auf Ihrem Computerbildschirm sehen.

echoshare Datenwiederherstellung

Stellen Sie gelöschte, beschädigte oder verlorene Daten von jedem Gerät wieder her

√ Unterstützt Video, Audio, Dokument, Bild, E-Mail, Archiv

√ Deckt USB-Laufwerke, Festplatten, Android- und Kamera-SD-Karten ab

√ Kompatibel mit NTFS, FAT16, FAT32, exFAT, EXT

3. Überprüfen Sie die Stromversorgung, um zu beheben, dass der Computer eingeschaltet wird, aber keine Anzeige

Oft ist die Energieversorgung ist der Übeltäter, warum a Computer schaltet sich ein, aber keine Anzeige auf dem Monitor. Der Spannungsschalter ist möglicherweise nicht richtig eingestellt. Auch eine falsche Versorgungsspannung kann einen solchen Fehler verursachen.

Netzspannungsschalter

Überprüfen Sie alles an Ihrem Netzteil und sehen Sie, ob es die Ursache des Fehlers ist. Wenn Sie feststellen, dass es beschädigt ist, kaufen Sie so schnell wie möglich ein neues.

4. Installieren Sie Ihren Arbeitsspeicher neu, um zu beheben, dass der Computer eingeschaltet wird, aber keine Anzeige

Eine andere Sache zu überprüfen Sie ist Ihr RAM. Wenn nicht richtig installiert, treten auf Ihrem Computer möglicherweise mehrere Fehler auf, darunter „Computer schaltet sich ein, aber keine Anzeige" Error.

Computerspeicher

Wir empfehlen Ihnen, den RAM zu entfernen, auf Beschädigungen prüfen, Staub und Schmutz entfernen, und legen Sie es vorsichtig wieder auf Ihrem PC ab. Schalten Sie danach Ihren PC ein und prüfen Sie, ob der Fehler behoben wird.

5. Setzen Sie Ihre BIOS-Einstellungen auf die Standardeinstellungen zurück, um zu beheben, dass sich der Computer einschaltet, aber keine Anzeige

Eine andere Sache, die Sie überprüfen sollten, ist Ihre BIOS-Einstellungen. Dafür ist das BIOS zuständig Hochfahren Ihres Systems. Und wenn einige Konfigurationen geändert und nicht richtig eingestellt werden, kann dies zu verschiedenen Fehlern führen, einschließlich diesem. Wir empfehlen, dass Sie die BIOS-Einstellungen auf zurücksetzen StandardHier erfahren Sie, wie es geht.

  1. Halten Sie den Netzschalter gedrückt, bis sich Ihr PC ausschaltet.
  2. Trennen Sie die Netzkabel vom Netzteil und öffnen Sie dann Ihr Computergehäuse.
  3. Entfernen Sie auf Ihrem Motherboard Ihre CMOS-Batterie. Die Batterie sieht so aus;
CMOS-Batterie
  1. Sie sollten mindestens warten 5 Мinuten bevor Sie die Batterie wieder einsetzen.
  2. Schließen Sie als Nächstes das Netzkabel wieder an die Stromversorgung an und schalten Sie Ihren PC ein. Das "Computer schaltet sich ein, aber keine Anzeige” Fehler sollte danach behoben sein.

6. Verwenden Sie die PassFab-Computerverwaltung, um zu beheben, dass der Computer eingeschaltet wird, aber keine Anzeige

Wenn keine der oben genannten Lösungen funktioniert hat, sollten Sie die Verwendung eines Tools in Betracht ziehen, das effektiv in Ihren PC eindringen kann, um Fehler zu beheben und Probleme zu lösen. Und dieses Werkzeug ist nichts anderes als PassFab-Computerverwaltung.

Dieses Elektrowerkzeug kann leicht Repariere 30 PC-Probleme wie "Computer schaltet sich ein, aber keine Anzeige” Fehler, blauer Bildschirm, Fehler bei der Windows-Suchfunktion, Absturzprobleme und mehr. Es kann auch Passwörter zurücksetzen und sogar Daten von einer nicht bootfähigen Festplatte wiederherstellen.

PassFab-Poster

Mit PassFab können Sie den ursprünglichen Glanz Ihres Computers zurückbringen und ihn wie neu verwenden! PassFab ist komplett mit allen Funktionen, die Sie benötigen, um Ihren Windows-PC erfolgreich zu reparieren, ohne so viele Probleme zu haben.

Es funktioniert perfekt mit Windows 11/10/8.1/8/7. Darüber hinaus ist dieses Tool dank seiner Eigenschaften perfekt für alle Arten von Benutzern leicht zu folgen Schnittstelle. Verabschieden Sie sich von komplizierten Schritten und sagen Sie Hallo zu Erleichterung und Überzeugung mit PassFab.

MIT DER INTELLIGENTEN SCHADENKALKULATION VON PassFab-Computerverwaltung jetzt!

Schritte zur Verwendung der PassFab-Computerverwaltung

Folgendes benötigen Sie, um Ihren PC mit PassFab zu reparieren;

  • Ein zusätzlicher Computer, den Sie zum Herunterladen von PassFab Computer Management verwenden können.
  • Ein externes Speichergerät (z. B. eine externe Festplatte, ein USB-Flash-Laufwerk oder eine beschreibbare CD/DVD-ROM.)

Nachdem Sie diese beiden Anforderungen erfüllt haben, können Sie die folgenden Schritte ausführen.

Teil 1: Bootdiskette erstellen

Schritt 1: Klicken Sie auf die Schaltfläche unten, um PassFab auf Ihren Ersatzcomputer herunterzuladen.

Schritt 2: Starten Sie das Tool und legen Sie das Speichergerät ein.

Schritt 3: Drücken Sie die “Bootdiskette jetzt erstellen“ und füllen Sie die erforderlichen Felder aus. Warten Sie, bis der Download der Boot-CD abgeschlossen ist. Als nächstes entfernen Sie vorsichtig das Speichergerät.

Bootdiskette erstellen

Teil 2: Windows-Fehler reparieren

Schritt 1: Setzen Sie das Speichergerät in den fehlerhaften PC ein.

Schritt 2: Drücken Sie den Netzschalter, um den PC zu starten, und drücken Sie, wenn das Logo angezeigt wird F12 auf Ihrer Tastatur.

Schritt 3: Das Startmenü sollte angezeigt werden. Verwenden Sie von dort aus das Speichergerät, um das System zu starten. Nach wenigen Augenblicken sollte Ihr PC hochfahren.

Schritt 4: Wähle aus Automatisierte Reparatur Option und wählen Sie das zu reparierende Laufwerk aus. Schlag Starten Sie die Reparatur und warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist.

Starten Sie die Reparatur

Schritt 5: Klicken Sie auf die Schaltfläche Neustart, um Ihren Computer neu zu starten. Wenn es fertig ist, sollte Ihr PC repariert sein.

Fazit

Wenn Sie auf Probleme wie „Computer schaltet sich ein, aber keine Anzeige” Fehler, keine Panik gleich. Bleiben Sie ruhig und suchen Sie nach Lösungen. Und für weniger Aufwand empfehlen wir dringend, PassFab Computer Management zu verwenden, um Windows-Fehler zu beheben. Versuch es!

echoshare Datenwiederherstellung

Stellen Sie gelöschte, beschädigte oder verlorene Daten von jedem Gerät wieder her

√ Unterstützt Video, Audio, Dokument, Bild, E-Mail, Archiv

√ Deckt USB-Laufwerke, Festplatten, Android- und Kamera-SD-Karten ab

√ Kompatibel mit NTFS, FAT16, FAT32, exFAT, EXT

Häufig gestellte Fragen

  • Zufällige Abstürze und Neustarts, insbesondere bei Aufgaben mit hoher Speichernutzung.
  • Verzerrte Computergrafik.
  • Speicherfehler werden auf dem Bildschirm angezeigt.
  • Der Computer lässt sich nicht einschalten.
  • Das Auftreten eines Bluescreens.
  • Usw.
  • Der PC reagiert nicht auf Tastatureingaben.
  • Der Computer friert ständig ein.
  • Sie können hören, wie sich die Festplatte dreht, aber der Bildschirm ist leer.

Zugehöriges Lesen: